Developer's Guide

HTML Converter

Umfassender Leitfaden zu den Funktionen des Sheetize HTML Converters für die Umwandlung von PDF in HTML und HTML in PDF.

Image Converter

Umfassender Leitfaden zu den Funktionen des Sheetize Image Converter zum Konvertieren von Dokumenten in und aus Bildformaten.

eBook Converter

Umfassender Leitfaden für den Sheetize eBook Converter zum Konvertieren von Dokumenten zwischen verschiedenen eBook-Formaten.

JSON Converter

Umfassender Leitfaden zu den Funktionen des Sheetize JSON Converters für Dokumente in JSON und JSON in Dokumente.

PDF Converter

Umfassender Leitfaden zum Sheetize PDF Converter für die Dokumentenkonvertierung in und aus PDF.

Spreadsheet Converter

Umfassender Leitfaden zum Sheetize Spreadsheet Converter für die Konvertierung von Tabellendokumenten in verschiedene Formate und umgekehrt.

Spreadsheet Merger

Umfassender Leitfaden zum Sheetize Spreadsheet Merger zum Kombinieren mehrerer Tabellenkalkulationsdateien.

Spreadsheet Splitter

Umfassender Leitfaden für das Sheetize Spreadsheet Splitter zum Aufteilen von Tabellenkalkulationen in mehrere Dateien.

Spreadsheet Unlocker

Umfassender Leitfaden zum Sheetize Spreadsheet Unlocker zum Entfernen des Schutzes von Tabellenkalkulationen.

Text Converter

Umfassender Leitfaden zum Sheetize Text Converter für die Umwandlung von Dokumenten in und aus einfachem Text.

02.11.2024

Unterabschnitte von Developer's Guide

HTML Converter

Der Sheetize HTML Converter für .NET bietet robuste Funktionen zur Umwandlung von Dokumenten zwischen PDF- und HTML-Formaten, die ideal für webbasierte Anwendungen, Archivierung und Berichtserstellung sind. Mit mehreren Optionen zur Handhabung von Ressourcen und Layouts passt sich der Converter an verschiedene Projektanforderungen an.

Hauptmerkmale

PDF in HTML Konversion

Konvertieren Sie PDF-Dateien in HTML, um Dokumente für die webbasierte Anzeige oder Integration in Anwendungen, bei denen das HTML-Format bevorzugt wird, zugänglich zu machen.

HTML in PDF Konversion

Transformieren Sie HTML-Inhalte in hochwertige PDFs, die sich perfekt zur Erstellung druckbarer Berichte, zur Archivierung von Webinhalten oder zur Erstellung von teilbaren Dokumentformaten eignen.


Detaillierter Leitfaden

Konvertierung von PDF in HTML

Um ein PDF in HTML zu konvertieren:

  1. Converter initialisieren: Erstellen Sie eine Instanz von HtmlConverter.
  2. Konvertierungsoptionen festlegen: Verwenden Sie PdfToHtmlOptions, um die Ausgabe anzupassen, und wählen Sie entweder eingebettete oder externe Ressourcen.
  3. Eingabe- und Ausgabepfade festlegen: Legen Sie die Pfade für Ihr Eingabe-PDF und Ihre Ausgabe-HTML fest.
  4. Die Konversion ausführen: Rufen Sie die Methode Process auf, um die Datei zu konvertieren.

Beispiel: PDF in HTML mit eingebetteten Ressourcen konvertieren

// Schritt 1: Initialisieren des HTML Converters
var converter = new HtmlConverter();

// Schritt 2: Optionen für die PDF-zu-HTML-Konversion konfigurieren
var options = new PdfToHtmlOptions(PdfToHtmlOptions.SaveDataType.FileWithEmbeddedResources);

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("input.pdf"));
options.AddOutput(new FileDataSource("output.html"));

// Schritt 4: Die Konversion durchführen
converter.Process(options);

Verfügbare Optionen für die PDF-zu-HTML-Konversion

  • SaveDataType:

    • FileWithEmbeddedResources: Generiert eine einzelne HTML-Datei mit allen eingebetteten Ressourcen.
    • FileWithExternalResources: Speichert Ressourcen separat, ideal für große HTML-Dateien.
  • Ausgabepersonalisierung:

    • BasePath: Legt den Basis-Pfad für Ressourcen im HTML-Dokument fest.
    • IsRenderToSinglePage: Optional alle PDF-Inhalte auf einer einzelnen HTML-Seite rendern.

Konvertierung von HTML in PDF

Um ein HTML-Dokument in ein PDF zu konvertieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Converter initialisieren: Erstellen Sie eine Instanz von HtmlConverter.
  2. PDF-Optionen konfigurieren: Verwenden Sie HtmlToPdfOptions, um Layout- und Medieneinstellungen zu definieren.
  3. Pfade angeben: Legen Sie die Eingabe-HTML- und Ausgabe-PDF-Dateipfade fest.
  4. Die Konversion ausführen: Führen Sie die Methode Process aus, um die Konversion abzuschließen.

Beispiel: HTML in PDF konvertieren

// Schritt 1: Initialisieren des HTML Converters
var converter = new HtmlConverter();

// Schritt 2: Optionen für die HTML-zu-PDF-Konversion konfigurieren
var options = new HtmlToPdfOptions();

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("input.html"));
options.AddOutput(new FileDataSource("output.pdf"));

// Schritt 4: Die Konversion ausführen
converter.Process(options);

Zusätzliche Optionen für die HTML-zu-PDF-Konversion

  • Medientyp:

    • HtmlMediaType.Print: Ideal für die Erstellung von PDFs, die sich zum Drucken eignen.
    • HtmlMediaType.Screen: Verwenden Sie dies, wenn Sie Inhalte konvertieren, die für die digitale Anzeige entworfen sind.
  • Layoutanpassungen:

    • PageLayoutOption: Passt an, wie HTML-Inhalte ins PDF-Layout passen, z.B. ScaleToPageWidth, um sicherzustellen, dass die Inhalte an die Breite des PDFs angepasst werden.
    • IsRenderToSinglePage: Ermöglicht das Rendern des gesamten HTML-Inhalts auf einer einzelnen PDF-Seite, falls erforderlich für prägnante Präsentationen.

Dieser Converter ist vielseitig einsetzbar für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Erzeugung von PDF-Berichten basierend auf Webinhalten bis zur Konvertierung von Archiven von PDF-Dokumenten für die webbasierte Zugänglichkeit. Für fortgeschrittene Konfigurationen konsultieren Sie die vollständige Dokumentation von Sheetize.

Image Converter

Der Sheetize Image Converter für .NET ermöglicht Entwicklern das Konvertieren von Dokumenten in und aus verschiedenen Bildformaten, was ihn ideal für Anwendungen macht, die das Anzeigen von Dokumenten, das Archivieren von Bildern und das Generieren bildbasierter Inhalte umfassen.

Hauptmerkmale

PDF in Bildkonvertierung

Konvertieren Sie PDF-Dokumente in Bildformate (z.B. PNG, JPEG), perfekt zum Erstellen von Vorschauen oder für die bildbasierte Dokumentenverarbeitung.

Bild in PDF-Konvertierung

Transformieren Sie Bilddateien in PDF-Dokumente, geeignet zum Zusammenfügen von Bildern in einer einzelnen Datei oder zum Erstellen von PDF-Berichten aus bildbasierten Daten.


Detaillierter Leitfaden

Konvertieren von PDF in Bild

Um ein PDF-Dokument in ein Bildformat zu konvertieren:

  1. Converter initialisieren: Erstellen Sie eine Instanz von ImageConverter.
  2. Konvertierungsoptionen festlegen: Verwenden Sie PdfToImageOptions, um das gewünschte Bildformat, die Auflösung und die Ausgabequalität festzulegen.
  3. Eingabe- und Ausgabe-Pfade definieren: Legen Sie die Pfade für die Eingabe-PDF- und Ausgabe-Bilddateien fest.
  4. Die Konvertierung ausführen: Rufen Sie die Methode Process auf, um die Konvertierung abzuschließen.

Beispiel: Konvertieren von PDF in PNG-Bild

// Schritt 1: Bildkonverter initialisieren
var converter = new ImageConverter();

// Schritt 2: Optionen für die PDF-in-Bild-Konvertierung festlegen
var options = new PdfToImageOptions(ImageType.Png);
options.Resolution = 300; // Auflösung auf 300 DPI festlegen
options.Quality = 90; // Bildqualität auf 90% festlegen

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("input.pdf"));
options.AddOutput(new FileDataSource("output.png"));

// Schritt 4: Die Konvertierung durchführen
converter.Process(options);

Verfügbare Optionen für die PDF-in-Bild-Konvertierung

  • ImageType: Geben Sie das gewünschte Bildformat an (Png, Jpeg, Bmp usw.).
  • Resolution: Legen Sie die Auflösung (DPI) für das Ausgabe-Bild fest.
  • Quality: Bestimmen Sie das Qualitätsniveau (für JPEG-Ausgaben).

Konvertieren von Bild in PDF

Um ein Bild in eine PDF zu konvertieren:

  1. Converter initialisieren: Erstellen Sie eine Instanz von ImageConverter.
  2. Konvertierungsoptionen festlegen: Verwenden Sie ImageToPdfOptions, um das Layout und das Aussehen der resultierenden PDF anzupassen.
  3. Pfade angeben: Legen Sie die Eingabebild- und Ausgabe-PDF-Dateipfade fest.
  4. Die Konvertierung ausführen: Rufen Sie die Methode Process auf, um die PDF zu generieren.

Beispiel: Konvertieren von PNG-Bild in PDF

// Schritt 1: Bildkonverter initialisieren
var converter = new ImageConverter();

// Schritt 2: Optionen für die Bild-in-PDF-Konvertierung festlegen
var options = new ImageToPdfOptions();
options.PageLayoutOption = PageLayoutOption.Centered;
options.ImageScalingOption = ImageScalingOption.FitToPage;

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("input.png"));
options.AddOutput(new FileDataSource("output.pdf"));

// Schritt 4: Die Konvertierung ausführen
converter.Process(options);

Zusätzliche Optionen für die Bild-in-PDF-Konvertierung

  • PageLayoutOption: Definieren Sie, wie das Bild auf der PDF-Seite platziert wird (z.B. Centered, TopLeft).
  • ImageScalingOption: Steuern Sie, wie das Bild innerhalb der PDF-Seite passt (z.B. FitToPage, Stretch).

Dieser Konverter ist vielseitig für Entwickler, die mit bildbasierten Dokumenteninhalten arbeiten müssen, sei es, um hochwertige Dokumentenvorschauen zu generieren oder mehrere Bilder in PDFs für eine einfache Verbreitung zu bündeln.

eBook Converter

Der Sheetize eBook Converter für .NET ermöglicht die nahtlose Konvertierung von Dokumenten zu und von gängigen eBook-Formaten wie EPUB und MOBI. Er ist ideal für Verlage, digitale Bibliotheken und Entwickler, die eBook-Funktionalitäten in ihre Anwendungen integrieren möchten.

Hauptmerkmale

PDF zu EPUB-Konvertierung

Konvertieren Sie PDF-Dateien einfach in das EPUB-Format und optimieren Sie diese für eReader und andere Geräte, die eBook-Formate unterstützen.

EPUB zu PDF-Konvertierung

Konvertieren Sie eBook-Inhalte von EPUB in PDF, um sie für den Druck oder die Offline-Anzeige in einem standardisierten Format geeignet zu machen.


Detaillierte Anleitung

PDF in EPUB konvertieren

Um ein PDF-Dokument in ein EPUB-eBook zu konvertieren:

  1. Converter initialisieren: Erstellen Sie eine Instanz von EbookConverter.
  2. Konvertierungsoptionen festlegen: Verwenden Sie PdfToEpubOptions, um Einstellungen für die EPUB-Ausgabe zu konfigurieren, wie z.B. die Bildbearbeitung und Metadaten.
  3. Eingabe- und Ausgabepfade definieren: Legen Sie die Pfade für das Eingabe-PDF und das Ausgabe-EPUB fest.
  4. Konvertierung ausführen: Rufen Sie die Methode Process auf, um das Dokument zu konvertieren.

Beispiel: PDF in EPUB konvertieren

// Schritt 1: eBook Converter initialisieren
var converter = new EbookConverter();

// Schritt 2: Optionen für die PDF zu EPUB-Konvertierung konfigurieren
var options = new PdfToEpubOptions();
options.IncludeImages = true; // Bilder in das Ausgabe-EPUB einfügen
options.SetMetadata("Title", "Konvertiertes eBook");

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("input.pdf"));
options.AddOutput(new FileDataSource("output.epub"));

// Schritt 4: Konvertierung ausführen
converter.Process(options);

Verfügbare Optionen für die PDF zu EPUB-Konvertierung

  • IncludeImages: Geben Sie an, ob Bilder aus dem ursprünglichen PDF in das resultierende EPUB aufgenommen werden sollen.
  • SetMetadata: Fügen Sie Metadaten wie Titel, Autor und Thema zur EPUB-Datei hinzu.

EPUB in PDF konvertieren

Um eine EPUB-Datei in PDF zu konvertieren:

  1. Converter initialisieren: Erstellen Sie eine Instanz von EbookConverter.
  2. PDF-Optionen konfigurieren: Verwenden Sie EpubToPdfOptions, um Einstellungen wie Seitenlayout und Ränder festzulegen.
  3. Pfade angeben: Legen Sie die Eingabe-EPUB- und Ausgabe-PDF-Dateipfade fest.
  4. Konvertierung ausführen: Rufen Sie die Methode Process auf, um die Konvertierung abzuschließen.

Beispiel: EPUB in PDF konvertieren

// Schritt 1: eBook Converter initialisieren
var converter = new EbookConverter();

// Schritt 2: Optionen für die EPUB zu PDF-Konvertierung konfigurieren
var options = new EpubToPdfOptions();
options.PageLayoutOption = PageLayoutOption.Portrait;
options.Margin = new MarginSettings(10, 10, 10, 10);

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("input.epub"));
options.AddOutput(new FileDataSource("output.pdf"));

// Schritt 4: Konvertierung ausführen
converter.Process(options);

Zusätzliche Optionen für die EPUB zu PDF-Konvertierung

  • PageLayoutOption: Legen Sie das Seitenlayout für das resultierende PDF fest, z.B. Portrait oder Landscape.
  • MarginSettings: Definieren Sie die Ränder für das Ausgabe-PDF.

Dieser Konverter ist äußerst nützlich für Verlage und Entwickler, die eBook-bezogene Arbeitsabläufe automatisieren müssen. Ob Sie eBooks aus PDF-Dokumenten erstellen oder eBook-Dateien für den Druck vorbereiten möchten, der Sheetize eBook Converter bietet eine flexible Lösung.

JSON Converter

Der Sheetize JSON Converter für .NET bietet robuste Funktionen zum Konvertieren von Dokumenten in und aus dem JSON-Format, die eine einfache Integration in Webanwendungen und Datenverarbeitungs-Workflows ermöglichen.

Hauptmerkmale

Konvertierung von Dokumenten in JSON

Konvertieren Sie Dokumente (z. B. PDF, DOCX) in das JSON-Format, um Inhalte in einem strukturierten Format für eine weitere Analyse oder Integration zu extrahieren.

Konvertierung von JSON in Dokumente

Transformieren Sie JSON-Daten in Dokumentformate wie PDF oder DOCX, um die Erstellung von Berichten oder die Automatisierung von Dokumenten zu ermöglichen.


Detaillierte Anleitung

Konvertierung von Dokumenten in JSON

Um ein Dokument in JSON zu konvertieren:

  1. Konverter initialisieren: Erstellen Sie eine Instanz von JsonConverter.
  2. Konvertierungsoptionen festlegen: Verwenden Sie DocumentToJsonOptions, um zu konfigurieren, wie das Dokument in JSON dargestellt wird.
  3. Eingangs- und Ausgangs-Pfade definieren: Legen Sie die Pfade für das Eingabedokument und die Ausgangs-JSON-Datei fest.
  4. Konvertierung ausführen: Rufen Sie die Methode Process auf, um das Dokument zu konvertieren.

Beispiel: Konvertieren Sie PDF in JSON

// Schritt 1: JSON-Konverter initialisieren
var converter = new JsonConverter();

// Schritt 2: Optionen für die Konvertierung von Dokument in JSON konfigurieren
var options = new DocumentToJsonOptions();
options.IncludeMetadata = true; // Metadaten in die JSON-Ausgabe einbeziehen
options.FormatOutput = true; // JSON-Ausgabe für Lesbarkeit formatieren

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("input.pdf"));
options.AddOutput(new FileDataSource("output.json"));

// Schritt 4: Konvertierung ausführen
converter.Process(options);

Verfügbare Optionen für die Konvertierung von Dokumenten in JSON

  • IncludeMetadata: Geben Sie an, ob die Metadaten des Dokuments in die JSON-Ausgabe aufgenommen werden sollen.
  • FormatOutput: Wählen Sie, ob das JSON für eine bessere Lesbarkeit formatiert werden soll.

Konvertierung von JSON in Dokumente

Um JSON-Daten in ein Dokument zu konvertieren:

  1. Konverter initialisieren: Erstellen Sie eine Instanz von JsonConverter.
  2. Konvertierungsoptionen festlegen: Verwenden Sie JsonToDocumentOptions, um das Ziel-Dokumentformat und das Layout zu definieren.
  3. Pfade angeben: Legen Sie die Eingabe-JSON- und Ausgangs-Dokumentdateipfade fest.
  4. Konvertierung ausführen: Rufen Sie die Methode Process auf, um das Dokument zu erstellen.

Beispiel: Konvertieren Sie JSON in PDF

// Schritt 1: JSON-Konverter initialisieren
var converter = new JsonConverter();

// Schritt 2: Optionen für die Konvertierung von JSON in Dokument konfigurieren
var options = new JsonToDocumentOptions(DocumentFormat.Pdf);
options.PageLayoutOption = PageLayoutOption.Portrait;

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("input.json"));
options.AddOutput(new FileDataSource("output.pdf"));

// Schritt 4: Konvertierung ausführen
converter.Process(options);

Zusätzliche Optionen für die Konvertierung von JSON in Dokumente

  • DocumentFormat: Geben Sie das Ziel-Format an (Pdf, Docx usw.).
  • PageLayoutOption: Definieren Sie das Seitenlayout für das resultierende Dokument (Hochformat, Querformat).

Dieser Konverter bietet leistungsstarke Funktionen zur Integration von Dokumenteninhalten mit Webdiensten und anderen datengestützten Anwendungen. Ob es um das Extrahieren von Daten aus Dokumenten oder das Generieren von Dokumenten aus strukturierten Daten geht, der Sheetize JSON Converter ist eine ideale Lösung für moderne Dokumenten-Workflows.

PDF Converter

Der Sheetize PDF Converter für .NET bietet erweiterte Funktionen zum Konvertieren von Dokumenten in und aus dem PDF-Format, was ihn ideal für Archivierung, Teilen und Sicherstellen einer einheitlichen Dokumentenformatierung auf verschiedenen Geräten macht.

Hauptmerkmale

Konvertieren verschiedener Formate in PDF

Konvertieren Sie Dokumente aus mehreren Formaten, wie DOCX, HTML und Bilder, in PDF für einfache Verteilung und Druckbarkeit.

Konvertieren von PDF in andere Formate

Konvertieren Sie PDF-Dokumente in andere Formate, wie DOCX, HTML und Bilder, um einfache Bearbeitung oder Integration in andere Arbeitsabläufe zu ermöglichen.


Detaillierter Leitfaden

Dokumente in PDF konvertieren

Um ein Dokument in PDF zu konvertieren:

  1. Den Konverter initialisieren: Erstellen Sie eine Instanz von PdfConverter.
  2. Konvertierungsoptionen festlegen: Verwenden Sie DocumentToPdfOptions, um Einstellungen wie Seitenlayout und Kompression zu konfigurieren.
  3. Eingabe- und Ausgabepfade definieren: Legen Sie die Pfade für das Eingabedokument und das Ausgabe-PDF fest.
  4. Die Konvertierung ausführen: Rufen Sie die Methode Process auf, um das Dokument zu konvertieren.

Beispiel: DOCX in PDF konvertieren

// Schritt 1: Den PDF-Konverter initialisieren
var converter = new PdfConverter();

// Schritt 2: Optionen für die Dokument-zu-PDF-Konvertierung konfigurieren
var options = new DocumentToPdfOptions();
options.PageLayoutOption = PageLayoutOption.Portrait;
options.CompressionLevel = CompressionLevel.High;

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("input.docx"));
options.AddOutput(new FileDataSource("output.pdf"));

// Schritt 4: Die Konvertierung ausführen
converter.Process(options);

Verfügbare Optionen für die Dokument-zu-PDF-Konvertierung

  • PageLayoutOption: Definieren Sie das Seitenlayout für das resultierende PDF (Portrait, Landscape).
  • CompressionLevel: Geben Sie das Kompressionsniveau zur Reduzierung der Dateigröße an (Low, Medium, High).

PDF in andere Formate konvertieren

Um ein PDF-Dokument in ein anderes Format zu konvertieren:

  1. Den Konverter initialisieren: Erstellen Sie eine Instanz von PdfConverter.
  2. Konvertierungsoptionen konfigurieren: Verwenden Sie PdfToDocumentOptions, um das Ausgabeformat und Anpassungen festzulegen.
  3. Pfadangaben: Legen Sie die Eingabe-PDF- und Ausgabe-Dokumentdateipfade fest.
  4. Die Konvertierung ausführen: Rufen Sie die Methode Process auf, um die Konvertierung abzuschließen.

Beispiel: PDF in DOCX konvertieren

// Schritt 1: Den PDF-Konverter initialisieren
var converter = new PdfConverter();

// Schritt 2: Optionen für die PDF-zu-DOCX-Konvertierung konfigurieren
var options = new PdfToDocumentOptions(DocumentFormat.Docx);

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("input.pdf"));
options.AddOutput(new FileDataSource("output.docx"));

// Schritt 4: Die Konvertierung ausführen
converter.Process(options);

Zusätzliche Optionen für PDF zu anderen Formaten

  • DocumentFormat: Geben Sie das gewünschte Ausgabeformat an (Docx, Html, Png usw.).
  • TextExtractionMode: Definieren Sie, wie Text aus dem PDF extrahiert wird (PlainText, FormattedText).

Der Sheetize PDF Converter ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Verwaltung von Dokumenten, egal ob Sie universell teilbare PDF-Dateien erstellen oder PDFs zurück in bearbeitbare Formate konvertieren müssen. Er bietet Flexibilität in beide Richtungen und macht ihn zu einer mächtigen Ergänzung für das Toolkit eines jeden Entwicklers.

Spreadsheet Converter

Der Sheetize Spreadsheet Converter für .NET bietet Funktionen zur Konvertierung von Tabellen zwischen verschiedenen Formaten, was ihn für Datenumwandlungs-, Berichts- und Integrationsaufgaben geeignet macht.

Hauptmerkmale

Tabelle in PDF konvertieren

Konvertieren Sie Tabellenkalkulationsdateien (z.B. XLSX, CSV) in PDF für eine einfache Weitergabe und Druck.

Tabelle in andere Formate konvertieren

Konvertieren Sie Tabellen in Formate wie CSV, JSON oder HTML, um die Integration mit Webanwendungen oder Datenverarbeitungs-Workflows zu ermöglichen.


Detaillierter Leitfaden

Tabelle in PDF konvertieren

Um eine Tabelle in PDF zu konvertieren:

  1. Converter initialisieren: Erstellen Sie eine Instanz von SpreadsheetConverter.
  2. Konvertierungsoptionen einstellen: Verwenden Sie SpreadsheetToPdfOptions, um Einstellungen wie Seitenlayout, Anpassungsoptionen und Wasserzeichen zu konfigurieren.
  3. Eingabe- und Ausgabe-Pfade definieren: Legen Sie die Pfade für die Eingabetabelle und die Ausgabedatei PDF fest.
  4. Konvertierung ausführen: Rufen Sie die Methode Process auf, um die Konvertierung abzuschließen.

Beispiel: XLSX in PDF konvertieren

// Schritt 1: Spreadsheet Converter initialisieren
var converter = new SpreadsheetConverter();

// Schritt 2: Optionen für die Konvertierung von Tabelle in PDF konfigurieren
var options = new SpreadsheetToPdfOptions();
options.PageLayoutOption = PageLayoutOption.Landscape;
options.FitToPage = true; // Stellen Sie sicher, dass die Tabelle auf eine einzige Seite passt

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("input.xlsx"));
options.AddOutput(new FileDataSource("output.pdf"));

// Schritt 4: Die Konvertierung ausführen
converter.Process(options);

Verfügbare Optionen für die Konvertierung von Tabelle in PDF

  • PageLayoutOption: Definieren Sie die Seitenorientierung für das resultierende PDF (Hochformat, Querformat).
  • FitToPage: Geben Sie an, ob der Tabelleninhalt auf eine Seite angepasst werden soll.

Tabelle in andere Formate konvertieren

Um eine Tabelle in ein anderes Format (z.B. CSV, HTML) zu konvertieren:

  1. Converter initialisieren: Erstellen Sie eine Instanz von SpreadsheetConverter.
  2. Konvertierungsoptionen konfigurieren: Verwenden Sie SpreadsheetToDocumentOptions, um das Zielformat anzugeben.
  3. Pfade angeben: Legen Sie die Pfade für die Eingabetabelle und die Ausgabedatei fest.
  4. Konvertierung ausführen: Rufen Sie die Methode Process auf, um die Ausgabe zu generieren.

Beispiel: XLSX in CSV konvertieren

// Schritt 1: Spreadsheet Converter initialisieren
var converter = new SpreadsheetConverter();

// Schritt 2: Optionen für die Konvertierung von Tabelle in CSV konfigurieren
var options = new SpreadsheetToDocumentOptions(DocumentFormat.Csv);

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("input.xlsx"));
options.AddOutput(new FileDataSource("output.csv"));

// Schritt 4: Die Konvertierung ausführen
converter.Process(options);

Zusätzliche Optionen für die Konvertierung von Tabelle in Dokument

  • DocumentFormat: Definieren Sie das gewünschte Ausgabeformat (Csv, Json, Html).
  • IncludeFormulas: Wählen Sie, ob berechnete Formeln oder nur statische Werte in die Ausgabe einbezogen werden sollen.

Der Sheetize Spreadsheet Converter ist äußerst vielseitig und bietet Unterstützung für die Umwandlung von Tabellen in verschiedene Formate, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Egal, ob Sie PDF-Berichte aus Tabellen erstellen oder Daten zur Verarbeitung extrahieren, dieser Konverter bietet eine zuverlässige Lösung für Entwickler.

Spreadsheet Merger

Das Sheetize Spreadsheet Merger für .NET ermöglicht Entwicklern, mehrere Tabellenkalkulationsdateien in eine einzige zu kombinieren, was ideal ist, um Daten aus unterschiedlichen Quellen in einem einheitlichen Bericht zusammenzuführen.

Hauptmerkmale

Mehrere Tabellenkalkulationen zusammenführen

Kombinieren Sie mehrere Tabellenkalkulationen in einer Datei, während die Datenintegrität und das Layout erhalten bleiben.


Detaillierter Leitfaden

Tabellenkalkulationen zusammenführen

Um mehrere Tabellenkalkulationen in eine zu kombinieren:

  1. Merger initialisieren: Erstellen Sie eine Instanz von SpreadsheetMerger.
  2. Eingabedateien hinzufügen: Fügen Sie alle Tabellenkalkulationen hinzu, die zusammengeführt werden sollen.
  3. Ausgabepfad festlegen: Legen Sie den Ausgabedateipfad für die zusammengeführte Tabellenkalkulation fest.
  4. Zusammenführung ausführen: Rufen Sie die Methode Process auf, um die Dateien zusammenzuführen.

Beispiel: Mehrere XLSX-Dateien zusammenführen

// Schritt 1: Initialisieren Sie den Spreadsheet Merger
var merger = new SpreadsheetMerger();

// Schritt 2: Eingabedateien hinzufügen
merger.AddInput(new FileDataSource("input1.xlsx"));
merger.AddInput(new FileDataSource("input2.xlsx"));

// Schritt 3: Legen Sie den Ausgabedateipfad fest
merger.AddOutput(new FileDataSource("merged_output.xlsx"));

// Schritt 4: Führen Sie den Zusammenführungsprozess aus
merger.Process();

Diese Funktionalität ist besonders nützlich, um einheitliche Berichte zu erstellen oder Daten aus mehreren Quellen ohne manuelle Intervention zusammenzuführen.

Spreadsheet Splitter

Der Sheetize Spreadsheet Splitter für .NET hilft Entwicklern, große Tabellenkalkulationsdateien in kleinere Teile zu teilen, die ideal für die Verteilung und Verwaltung von Daten sind.

Hauptmerkmale

Aufteilen von Tabellenkalkulationen in kleinere Dateien

Teilen Sie große Tabellenkalkulationsdateien nach Blatt, Bereich oder benutzerdefinierten Regeln für einfachere Handhabung und Weitergabe.


Detaillierter Leitfaden

Aufteilen einer Tabellenkalkulation

Um eine Tabellenkalkulation in mehrere kleinere Dateien aufzuteilen:

  1. Initialisieren Sie den Splitter: Erstellen Sie eine Instanz von SpreadsheetSplitter.
  2. Festlegen der Trennkriterien: Verwenden Sie SplitterOptions, um festzulegen, wie geteilt werden soll (z. B. nach Blatt oder nach Zeilenanzahl).
  3. Definieren Sie Eingabe- und Ausgabepfade: Legen Sie die Eingabedatei und die Pfade für die ausgegebenen Split-Dateien fest.
  4. Führen Sie die Trennung aus: Rufen Sie die Methode Process auf, um die Datei zu teilen.

Beispiel: XLSX nach Blatt aufteilen

// Schritt 1: Initialisieren Sie den Spreadsheet Splitter
var splitter = new SpreadsheetSplitter();

// Schritt 2: Optionen für das Aufteilen nach Blatt konfigurieren
var options = new SplitterOptions(SplitMode.BySheet);

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("input.xlsx"));
options.AddOutput(new FileDataSource("output_directory"));

// Schritt 4: Führen Sie den Split-Prozess aus
splitter.Process(options);

Dieses Tool eignet sich perfekt zum Teilen großer Dateien in kleinere, handhabbare Teile, wodurch Daten zugänglicher und einfacher zu bearbeiten sind.

Spreadsheet Unlocker

Der Sheetize Spreadsheet Unlocker für .NET bietet die Möglichkeit, den Schutz von Tabellenkalkulationen zu entfernen, sodass Entwickler gesperrte Inhalte bearbeiten oder umformatieren können.

Hauptmerkmale

Geschützte Tabellenkalkulationen Entsperren

Entfernen Sie den Passwortschutz oder die Blattverriegelung, um Änderungen an der Tabellenkalkulation zu ermöglichen.


Detaillierter Leitfaden

Entsperren einer Geschützten Tabellenkalkulation

Um eine geschützte Tabellenkalkulation zu entsperren:

  1. Initialisieren Sie den Entsperrer: Erstellen Sie eine Instanz von SpreadsheetUnlocker.
  2. Bereitstellen von Entsperr-Credentials: Setzen Sie das Passwort oder geben Sie andere Entsperrparameter an.
  3. Definieren Sie Eingabe- und Ausgabe-Pfade: Legen Sie die Pfade für die eingereichte gesperrte Datei und die ausgegebene entsperrte Datei fest.
  4. Führen Sie das Entsperren durch: Rufen Sie die Methode Process auf, um die Datei zu entsperren.

Beispiel: Entsperren einer XLSX-Datei

// Schritt 1: Initialisieren Sie den Spreadsheet Unlocker
var unlocker = new SpreadsheetUnlocker();

// Schritt 2: Entsperr-Credentials setzen
var options = new UnlockerLoadOptions();
options.Password = "password123";

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("locked_input.xlsx"));
options.AddOutput(new FileDataSource("unlocked_output.xlsx"));

// Schritt 4: Führen Sie den Entsperrprozess aus
unlocker.Process(options);

Der Spreadsheet Unlocker ist nützlich für Entwickler, die geschützte Tabellenkalkulationen programmgesteuert ändern müssen.

Text Converter

Der Sheetize Text Converter für .NET ermöglicht die Umwandlung von Dokumenten in und aus dem Format einfachem Text, ideal für die Datenextraktion, Archivierung und Integration mit textbasierten Systemen.

Hauptmerkmale

Dokumente in einfachen Text konvertieren

Extrahieren Sie den Textinhalt aus Dokumenten wie PDF, DOCX und HTML, was nützlich für die Datenverarbeitung und Archivierung ist.

Einfachen Text in Dokumentformate konvertieren

Erstellen Sie formatierte Dokumente aus einfachem Text und bieten Sie eine einfache Möglichkeit, Berichte oder strukturierte Dateien zu generieren.


Detaillierter Leitfaden

Konvertieren eines Dokuments in einfachen Text

Um ein Dokument in einfachen Text zu konvertieren:

  1. Den Konverter initialisieren: Erstellen Sie eine Instanz von TextConverter.
  2. Konversionsoptionen festlegen: Verwenden Sie DocumentToTextOptions, um die Ausgabeeinstellungen zu konfigurieren.
  3. Eingangs- und Ausgangspfade definieren: Legen Sie die Pfade für das Eingabedokument und die Ausgabedatei fest.
  4. Die Konvertierung ausführen: Rufen Sie die Methode Process auf, um das Dokument zu konvertieren.

Beispiel: PDF in einfachen Text konvertieren

// Schritt 1: Den Text Converter initialisieren
var converter = new TextConverter();

// Schritt 2: Optionen für die Konvertierung von Dokument zu Text konfigurieren
var options = new DocumentToTextOptions();

// Schritt 3: Dateipfade festlegen
options.AddInput(new FileDataSource("input.pdf"));
options.AddOutput(new FileDataSource("output.txt"));

// Schritt 4: Die Konvertierung ausführen
converter.Process(options);

Der Text Converter ist unerlässlich für Szenarien, in denen eine Textextraktion erforderlich ist, wie zum Beispiel bei der Erstellung von Archiven oder der Verarbeitung von Daten im einfachen Textformat.

 Deutsch