FAQs
Dieses FAQ bietet umfassende Informationen zu den Funktionen und Möglichkeiten der Sheetize .NET SDKs, einschließlich Aspekten wie der Umwandlung von Tabellenkalkulationen, dem Dokumentenmanagement und Kompatibilitätsdetails.
Allgemeine Fragen
1. Was ist Sheetize für .NET?
Sheetize für .NET ist ein leistungsstarkes SDK, das für die programmgesteuerte Verwaltung von Tabellenkalkulationsdokumenten entwickelt wurde. Es bietet Werkzeuge zur Umwandlung von Tabellenkalkulationen in verschiedene Formate, zum Bearbeiten von Daten in Zellen, zum Verwalten von Tabellenkalkulationsformularen und zur Optimierung von Dokumentenarbeitsabläufen.
2. Wie installiere ich die Sheetize SDKs für .NET?
Sie können die Sheetize SDKs installieren, indem Sie die Assemblierungsdateien von der offiziellen Website herunterladen oder Pakete direkt von NuGet abrufen. Detaillierte Installationsanleitungen sind in der Dokumentation der jeweiligen SDKs enthalten.
Umwandlung von Tabellenkalkulationen
3. Wie kann ich eine Tabellenkalkulation in PDF umwandeln?
Um eine Tabellenkalkulation in das PDF-Format mithilfe des Tabellenkalkulationen-zu-PDF-Konverters umzuwandeln:
- Instanziieren Sie die Klasse
SpreadsheetPdfConverter
. - Erstellen Sie ein Objekt
PdfConversionOptions
, um die Konvertierungseinstellungen zu konfigurieren. - Geben Sie die Eingabetabelle und die Ausgabedateipfade für das PDF an.
- Rufen Sie die Methode
Convert
auf, um die Konvertierung auszuführen.
4. Wie konvertiere ich Tabellenkalkulationen in HTML?
Mit dem Tabellenkalkulationen-zu-HTML-Konverter:
- Erstellen Sie eine Instanz der Klasse
HtmlConverter
. - Konfigurieren Sie die Optionen (z.B. Einstellungen für responsives Design) über
HtmlConversionOptions
. - Geben Sie die Eingabe-/Ausgabedateipfade an und rufen Sie die Methode
Convert
auf.
5. Wie konvertiere ich eine Tabellenkalkulation in CSV?
Um eine Tabellenkalkulation in CSV umzuwandeln:
- Instanziieren Sie die Klasse
CsvConverter
und erstellen Sie ein ObjektCsvConversionOptions
. - Fügen Sie die Eingabedatei der Tabellenkalkulation hinzu und geben Sie den Ausgabeordner an.
- Legen Sie Optionen wie den Typ des Trennzeichens fest.
- Rufen Sie die Methode
Convert
auf, um die CSV-Datei zu generieren.
Dokumentenmanagement
6. Wie merge ich mehrere Tabellenkalkulationen in eine?
Um Tabellenkalkulationen mit dem Tabellenkalkulationen-Merger zu mergen:
- Instanziieren Sie die Klasse
SpreadsheetMerger
. - Fügen Sie die Eingabedateien der Tabellenkalkulation hinzu und geben Sie eine Ausgabedatei über
MergeOptions
an. - Rufen Sie die Methode
Merge
auf, um die Dateien zu kombinieren.
7. Wie kann ich eine große Tabellenkalkulation aufteilen?
Mit dem Tabellenkalkulationen-Splitter:
- Instanziieren Sie die Klasse
SpreadsheetSplitter
. - Konfigurieren Sie die Split-Einstellungen mit
SplitOptions
, um festzulegen, wie die Datei aufgeteilt werden soll. - Fügen Sie die Eingabetabelle hinzu und geben Sie den Ausgabeordner an.
- Rufen Sie die Methode
Split
auf, um kleinere Abschnitte der Tabellenkalkulation zu erstellen.
8. Wie entsperre ich eine geschützte Tabellenkalkulation?
Um eine Tabellenkalkulation programmgesteuert zu entsperren:
- Erstellen Sie eine Instanz der Klasse
SpreadsheetUnlocker
. - Verwenden Sie
UnlockOptions
, um die Passwortdetails bereitzustellen. - Fügen Sie die Eingabedatei hinzu und geben Sie einen Ausgabepfad an.
- Rufen Sie die Methode
Unlock
auf, um den Schutz zu entfernen.
Spezialisierte Konversions-SDKs
11. Wie kann ich eine Tabellenkalkulation in JSON umwandeln?
Um Tabellenkalkulationen in JSON zu konvertieren:
- Instanziieren Sie die Klasse
JsonConverter
. - Verwenden Sie
JsonConversionOptions
, um Eingabe-/Ausgabepfade und Einstellungen zu konfigurieren. - Rufen Sie die Methode
Convert
auf, um die JSON-Datei zu erstellen.
12. Wie konvertiere ich eine Tabellenkalkulation in Bilder (z.B. JPEG, PNG)?
Mit dem Tabellenkalkulationen-zu-Bild-Konverter:
- Erstellen Sie eine Instanz der Klasse
ImageConverter
. - Konfigurieren Sie die Bildsettings über
ImageConversionOptions
(z.B. Formattyp, Auflösung). - Fügen Sie Eingabe-/Ausgabedateipfade hinzu und rufen Sie die Methode
Convert
auf.
Lizenzierung und Kompatibilität
13. Was sind die Systemanforderungen für die Verwendung der Sheetize SDKs?
Sheetize unterstützt:
- Betriebssysteme: Windows 7-11, Windows Server 2008-2022, macOS (10.14+) und Linux.
- Frameworks: .NET Framework 4.0 bis 8.0.
- IDE: Kompatibel mit verschiedenen Versionen von Visual Studio.
14. Wie setze ich Lizenzschlüssel für die Sheetize SDKs?
Um ein SDK zu aktivieren, referenzieren Sie Sheetize in Ihrem Projekt und setzen Sie die Lizenzschlüssel, bevor Sie Methoden verwenden. Detaillierte Anleitungen sind in der Dokumentation der jeweiligen SDKs verfügbar.
15. Wo finde ich weitere Beispiele und Dokumentationen zu Sheetize?
Die vollständige API-Dokumentation und Beispiele sind auf der Sheetize-Website verfügbar oder über die NuGet-Pakete in Ihrer Entwicklungsumgebung.
Zusätzliche Funktionen
17. Ist Sheetize nur auf die Arbeit mit Tabellenkalkulationen beschränkt?
Während Sheetize sich hauptsächlich auf die Manipulation von Tabellenkalkulationen konzentriert, unterstützt es auch Konversionen zu und von Formaten wie JSON, HTML, PDF und Bildformaten wie JPEG und PNG.
18. Wie kann ich Tabellenkalkulationen in andere Formate wie DOC/DOCX umwandeln?
Sie können Tabellenkalkulationen in Word-Dokumente umwandeln, indem Sie den Tabellenkalkulationen-zu-Word-Konverter verwenden:
- Erstellen Sie eine Instanz der Klasse
SpreadsheetWordConverter
. - Konfigurieren Sie die Optionen mit
DocConversionOptions
. - Fügen Sie Eingabe-/Ausgabepfade hinzu und rufen Sie die Methode
Convert
auf.
Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website.