Declaration

Sheetize SDKs erfordern ein Vollvertrauen Berechtigungsset, wenn sie innerhalb von .NET-Anwendungen verwendet werden. Dieses Berechtigungsniveau ist notwendig, um kritische systemweite Operationen durchzuführen, wie z.B. den Zugriff auf Registrierungseinstellungen, Systemdateien und die Verwaltung von Schriften.

Warum Vollvertrauen notwendig ist

Die Sheetize SDKs sind auf zentrale .NET-Systemklassen angewiesen, die häufig erweiterte Berechtigungen aus folgenden Gründen benötigen:

  • Zugriff auf die Registrierung: Einige Operationen erfordern möglicherweise das Lesen oder Schreiben in die Systemregistrierung zu Konfigurationszwecken.
  • Systemdateien: Aufgaben wie das Verwalten von Schriften oder Dateioperationen benötigen möglicherweise Zugriff auf Systemdateien außerhalb des virtuellen Verzeichnisses der Anwendung.

Einschränkungen in Umgebungen mit mittlerem Vertrauen

In Hosting-Umgebungen, die mittleres Vertrauen durchsetzen, sind mehrere kritische Berechtigungen eingeschränkt oder nicht verfügbar, was die Funktionalität der SDKs behindern könnte. Die folgenden Einschränkungen gelten unter mittlerem Vertrauen:

  • OleDbPermission: Verhindert die Verwendung von ADO.NET verwalteten OLE DB-Datenanbietern zum Zugriff auf Datenbanken.
  • EventLogPermission: Blockiert den Zugriff auf das Windows-Ereignisprotokoll, wodurch die Diagnosetools eingeschränkt werden.
  • ReflectionPermission: Beschränkt die Reflexion, was bestimmte dynamische Operationen betrifft.
  • RegistryPermission: Verweigert den Zugriff auf die Systemregistrierung.
  • WebPermission: Beschränkt die Kommunikation auf vordefinierte Adressen oder Bereiche, wie im <trust>-Element konfiguriert.
  • FileIOPermission: Beschränkt den Zugriff auf Dateien innerhalb des virtuellen Verzeichnisses der Anwendung.

Um die volle Funktionalität sicherzustellen, sollten Sheetize SDKs in einer Vollvertrauensumgebung verwendet werden.

 Deutsch